Herzlich willkommen in meiner privaten Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Hier kannst du mehr über mich, meine Ausbildung und Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit erfahren. Ich freue mich schon darauf dich/Sie kennen zu lernen!

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Liebe Besuchende,

wahrscheinlich gibt es etwas in deinem/Ihrem Leben, das nicht so läuft, wie du/Ihr euch das wünscht. Vielleicht ist das auch schon eine ganze Zeit so und hat dich/euch bereits viel Kraft und Anstrengung gekostet. Vielleicht sogar so viel, dass du/Sie keinen Ausweg und keine Lösung sehen können.

Damit bist du/Sie nicht alleine! Es geht jedem Menschen in seinem Leben einmal so, dass er hin und wieder vor großen Herausforderungen steht, die sich wie ein nicht-erklimmbarer Berg anfühlen können.

Einen ersten mutigen Schritt hast du schon getan! Du informierst dich bereits über Wege, doch auf diesen Berg zu kommen, auf den du so gerne gelangen möchtest. Sehr gut! Ich bin ein erfahrener Bergführer und kann dich mit einigen angenehmen Wanderwegen vertraut machen, weiß wo es kühle Trinkstellen und die besten Abkürzungen - und sogar tolle Aussichten gibt!

Und manchmal hilft es auch schon, wenn man sein Gepäck mit jemandem teilen kann…..

Gerne begleite ich dich/Sie bei deinen/Ihren eigenen individuellen Zielen!

Was du hier finden kannst…

In meiner Praxis biete ich leitliniengerechte und individuell angepasste Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche, sowie junge Erwachsene im Alter von 5 bis 21 Jahren an. Im Kontext von Regulationsstörungen sind auch Behandlungen in früherem Alter möglich. Das Behandlungsangebot richtet sich vorwiegend an Privatpatienten und Selbstzahler. Falls du Fragen dazu hast, schreib mir gerne eine Nachricht!

Hier kannst du Kontakt aufnehmen
Eine einzelne Blume wächst zwischen grünem Gras vor einem blauen Himmel.

Zu diesen Zeiten biete ich Termine an

Mittwochs zwischen 14:00 und 18:00 Uhr

Donnerstags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr

Freitags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr

Welche Kosten fallen an?

In der Regel werden die Kosten vollständig von Ihrer privaten Krankenkasse/Beihilfe übernommen. Das Vorgehen kann sich von Kasse zu Kasse unterscheiden, sodass eine kurze Rücksprache zu empfehlen ist.